Präsentationsort für internationale Entwicklungen der Architektur. Temporäre Präsentationen (Werkschauen internationaler Architekten, architektur- bzw. kulturhistorische Ausstellungen oder Kunst-Installationen) sollen durch eine Dauerausstellung zur ö...
Wissenschaftliche Forschungsstätte für Architekten, Kunsthistoriker oder Denkmalpfleger, öffentliches Dokumentations- und Ausstellungszentrum. Vorstellung von Sammlung und Archiv, Geschichte, Ausstellungs-Informationen.
Das Architekturmuseum setzt sich in wechselnden Ausstellungen und Veranstaltungen mit aktueller und historischer Architektur, mit Fragen des Bauens, der Baugeschichte und der Bautechnologie auseinander. Das Haus, das dem Museum auf vier Etagen zur Ver...
Die Zweigstelle des Architekturmuseums der Technischen Universität München stellt sich vor, informiert über Ausstellungen, Publikationen, und Veranstaltungen, und bietet Hinweise für Besucher.