Ausführliche Vorstellung der verschiedenen Gebäude und Sammlungen, ergänzt durch Besucherhinweise, Informationen zu Führungen und Veranstaltungen und Online-Shop. Mit Links zu den Websites der Einzelstandorte.
Die bedeutende Privatsammlungen umfasst etwa 200 Werke der europäischen Kunst von der Spätgotik bis zur Schwelle der klassischen Moderne. Das Schwergewicht liegt auf der französischen Malerei des 19. Jahrhunderts.
Herzstück bilden die Sammlungen europäischer Kunst von der Antike bis zur Moderne. Ebenso ostasiatische und islamische Kunst, Grafiken, Mode und Textil, Fotografie sowie unterschiedliche Wechselausstellungen.
Werke der europäischen Kunst des 14. bis 20. Jahrhunderts sowie der amerikanischen Avantgarde nach 1945. Die vertretenen Kunstgattungen wie Malerei, Skulptur, Zeichnung, Graphik und Photo-Kunst zeigen darüber hinaus die Vielfalt der künstlerischen Tec...
Die Sammlung des Kunstmuseums Bern umfasst Werke aus sieben Jahrhunderten, mit Schwerpunkten auf dem italienischen Trecento, bernische Kunst seit dem 15. Jahrhundert (Manuel, Anker, Hodler), französische Kunst von Delacroix und Courbet bis Dalí und Ma...
Die Ausstellungen des Kunsthauses beschäftigen sich vor allem mit der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Sie setzen sich mit den multimedialen Gestaltungsformen der Gegenwart auseinander und sind offen für zukünftige Entwicklungstrends.