Setzt sich grenzüberschreitend für Informations- sowie Kommunikationsfreiheit ohne Zensur von Staat und Industrie ein und beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Technologien auf die Gesellschaft sowie das einzelne Lebewesen. Mit Terminen, Adressen ...
Deutsche Sektion von "Reporters sans frontieres". Setzen sich für die Pressefreiheit ein, unterstützen bedrohte Journalisten und betreiben ein Notfall-Telefon. Informieren in einem Rundbrief über Zensur-Fälle.
Der doppelte Grimme-Online-Award Preisträger im Bereich Kultur und Unterhaltung sowie des Publikums-Preises im Jahr 2006, dessen Name ein Anagram des Wortes Fernsehen ist, bietet ein tägliches augenzwinkerndes Kurzprogramm mit Nachrichten aus dem Lebe...
"gebenedeit unter den illustrierten. der verein zur förderung der selektiven rezeptionsforschung im sinne futurologischer belange. staatlich geprüftes rhizom. holpernd herb, erbärmlich fett, drall. unschwer erkennbar, erdgebunden..."
Deutschsprachiger Bereich des internationalen Netzwerkes. Betreibt unabhängige nichtkommerzielle Berichterstattung von unten zum Themenkomplex Globalisierung und anderen wichtigen sozialen sowie politischen Themen. Hunderte von Medieninitiativen und A...
Ein strömungsübergreifendes Informationssystem zu linker Politik und sozialen Bewegungen mit aktuellen Nachrichten, thematischem Archiv und umfagreichen externen Verweisen auf andere alternative Medien, Gruppen sowie Projekte.
Übersetzt und produziert Radiobeiträge ausserhalb des Medien-Mainstreams, die von Agenturen oder KorrespondentInnen verschiedener Länder Lateinamerikas erstellt wurden. Mit umfangreichem Beiträge-Archiv im MP3-Format und als Stream zum reinhören.
Hat den Auftrag die Unesco bei der Behandlung informationsethischer Fragestellungen zu unterstützen. Stellt es sich zur Aufgabe, für Themen mit informationsethischer Brisanz eine Öffentlichkeit herzustellen.