Die regelmässig stattfindende Messe wird vom Verband der Deutschen Automatenindustrie für Fachpublikum veranstaltet und informiert über die neuesten technischen und rechtlichen Entwicklungen in der Branche. Angesprochen werden Hersteller, Aufsteller u...
Die Verordnung regelt die Aufstellung und Untersagung des Betriebs von Spielgeräten mit Geldgewinnmöglichkeit sowie Veranstaltung anderer Spiele mit und ohne Geld- oder Warengewinnmöglichkeit im Sinne des § 33d ff. der Gewerbeordnung in Deutschland. S...
Informiert über Details, Wartung und Umrüstung elektromechanischer 20 Pf- und 30 Pf- Geldspielautomaten ab den 1950-er Jahren. Ein Archiv dokumentiert die Automatengenerationen. Innenleben und elektromechanische Funktionsweise werden in Teilausschnitt...
Bietet Zugang zu dem firmeneigenen Museum der Gauselmann Unternehmensgruppe, das neben Spielautomaten auch Waren- und Dienstleistungsautomaten ab Ende des 19ten Jahrhunderts ausstellt. Mit ausführlichen Gerätedetails, einem geschichtlichen Abriss der ...
Die Sammlerhomepage hat sich überwiegend auf Spielautomaten der Crown Serie von Bergmann spezialisiert und informiert über Spielablauf, Geräteaufbau, Fehlercodes und Modifikationsmöglichkeiten an Geräten und Zubehör.
Informationen rund um den Poly-Play-Automaten, welcher der einzige in der DDR produzierte Arcade-Automat war. Die Spiele des Poly-Play-Automaten können auch gespielt werden.
Erläutert die Geschichte der ersten Spiel- und Warenautomaten in Deutschland ab dem Jahr 1903 bis Mitte der 1990-er Jahre. Slot Machines, Musikboxen und Flipper runden thematisch ab.