Das Internetportal für das Netzwerk Agrarwissenschaften Ostdeutschland beschreibt sein Ziel, führt die Partner auf und stellt einen virtuellen Campus bereit.
Die internationale Bestandsaufnahme und Auswertung von Wissen, Wissenschaft und Technologie für landwirtschaftliche Entwicklung wurde von über 500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aller Kontinente und einer Vielzahl von Fachrichtungen im Auft...
Die Initiative beschreibt ihr Verständnis von "Sozialer Landwirtschaft in Europa", stellt Projektziele vor, berichtet von Veranstaltungen und führt die beteiligten Organisationen auf.
Das Forschungsprojekt wird vorgestellt, eine Tagung zum Thema dokumentiert und Downloads von Positionspapieren, Info-Flyer und Schlussbericht angeboten.
Sammlung von Gesetzen und anderen Rechtsvorschriften der Schweiz und ihrer Kantone sowie Angebote für Beratungsdienstleistungen rund um das Agrarrecht.