Im "Kulturentwicklungsplan Linz (KEP)" sind die Grundpfeiler städtischer Kulturpolitik festgelegt: hohe Qualität der Traditionspflege, soziale und kulturelle Offenheit, Experimentierfreude und Innovationsbereitschaft. Die Seiten geben Auskunft &
Der Gemeinderat der Stadt Linz beschloss am 19.9.1996, die Zeit des Nationalsozialismus (1938-1945) inklusive der Vorgeschichte vor 1938 und der Entnazifizierung nach 1945 umfassend wissenschaftlich aufarbeiten zu lassen.
Ein erster Einblick in den Botanischen Garten der Stadt Linz. Sammlungen von Orchideen, Kakteen, Tillandsien, Pinguicula und Sarracenien. Thematische Freilandbereiche sind Steppen-Heide, Rosengarten und Rhododendronhang.
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dies ist der Livestream mit Geoblocking. Er ist nur in Deutschland abrufbar.
HIER INSERIEREN!
Schenken Sie Hoffnung! Ihre Spende macht Sehbehinderten und Blinden ein selbstbestimmtes Leben möglich!
100% steuerlich absetzbar.
Haben Sie schon mal daran gedacht, eine eigene Suchmaschine zu besitzen, die Ihrem Unternehmen täglich hunderte von Besuchern schickt?
Free Downloads
Blindenwerkstatt Büro sucht Vertriebspartner
Dialer, VoIP und Daten werden gestellt.
Wöchentliche Auszahlung
Cookies
Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein besseres Weberlebnis zu garantieren.