Barrierefreie Internetseiten öffnen auch behinderten Menschen den Weg ins World Wide Web und lassen sie aktiv und gleichberechtigt an unserer Informationsgesellschaft teilhaben.
Der Online-Leitfaden erläutert die Hintergründe der BITV 2.0 mit Beispielen, Tipps und Tools wie Barrierefreiheit in einzelnen Bereichen umgesetzt werden kann. Der BITV-Lotse richtet sich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Behörden
Die freie Online-Enzyklopädie beschreibt Gründe und Notwendigkeit eines barrierefreien Internets. Die Situation in der EU, Deutschland und der USA wird beschrieben.
Das Aktionsbündnis fördert die Umsetzung barrierefreier Informationstechnik auf der Grundlage der BITV. Rund 60 Organsiationen haben sich bislang angeschlossen.
Schweizerische Stiftung zur behindertengerechten Technologienutzung Zugang für alle ist Bindeglied zwischen Behörden, Betroffenen, Behinderten-Organisationen, IT- und Dienstleistungs-Unternehmen, Forschung und Lehre
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dies ist der Livestream mit Geoblocking. Er ist nur in Deutschland abrufbar.
HIER INSERIEREN!
Free Downloads
Haben Sie schon mal daran gedacht, eine eigene Suchmaschine zu besitzen, die Ihrem Unternehmen täglich hunderte von Besuchern schickt?
Blindenwerkstatt Büro sucht Vertriebspartner
Dialer, VoIP und Daten werden gestellt.
Wöchentliche Auszahlung
Schenken Sie Hoffnung! Ihre Spende macht Sehbehinderten und Blinden ein selbstbestimmtes Leben möglich!
100% steuerlich absetzbar.
Cookies
Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein besseres Weberlebnis zu garantieren.