Es handelt sich um eine Einrichtung der EKD. Hauptaufgabe ist die Beratung der Gliedkirchen in Fragen der Arbeitssicherheit, Unfallverhütung und Ergonomie. Für die Beratung der Landeskirchen und deren Körperschaften, Anstalten und Stiftunge
Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) - früher BGIA - ist ein Forschungs- und Prüfinstitut der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland mit Sitz in Sankt Augustin bei Bonn. Vorstellung der
Zur International Labour Organization [ILO] gehören 175 Mitgliedstaaten. Hauptaufgabe ist die Erarbeitung internationaler Arbeits- und Sozialnormen. Die deutschsprachigen Seiten enthalten die ILO-Verfassung, die Erklärung über grundlegende
Ein Zusammenschluss von Fachleuten, die sich beruflich mit der Förderung der Arbeitssicherheit befassen. Die SGAS ist eine Sektion der Schweizerischen Vereinigung für Arbeitsmedizin, Arbeitshygiene und Arbeitssicherheit (SVAAA).
Die DGAH ist ein interdisziplinärer Fach- und Berufsverband, der sich für einen umfassenden Arbeitsschutz einsetzt. Informationen über Arbeitshygiene (auch Industriehygiene genannt), die Zielsetzung des Vereins und über seine Aktivit&a
Zielsetzung des österreichischen Verbandes zur Förderung der Arbeitssicherheit, einem Zusammenschluß von Erzeugern und Händlern von Arbeitssicherheitsprodukten, ist es, einen Beitrag zur Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz zu
55 Institutionen, die auf dem Gebiet des Arbeits- und Gesundheitsschutzes tätig sind, arbeiten unter dem Dach der Basi auf freiwilliger Grundlage zusammen. Zu den Institutionen gehören Ministerien des Bundes und der Länder, staatliche Stell
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dies ist der Livestream mit Geoblocking. Er ist nur in Deutschland abrufbar.
HIER INSERIEREN!
Cookies
Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein besseres Weberlebnis zu garantieren.