Zusammenstellung und Beschreibung der traditionellen Gestalten um den Ritter Hans Trapp, das Christkindel, der Peckeresel und dem Nikolaus durch die Agence Regionale du Tourisme Grand Est (ARTGE) und Alsace Destination Tourisme (ADT).
Der jährliche Einzug des Samichlaus mit Schulkindern und seine Hausbesuche in den Familien wird beschrieben. Mit einer Geschichte des Weihnachtsmanns und des Nikolauses, einem Tourenplan und Informationen zur Kleidervermietung für den Umzug.
Abdruck und Besprechung des im September 1897 in der Zeitung New York Sun erschienenen Artikels als Antwort auf einen Leserbrief der achtjährigen Virginia O'Hanlon.
Bedeutung und Ursprung des 1839 zum ersten Mal dokumentierten Adventskranzes, sowie die Einführung und die damit verbundenen Rituale in der katholischen Kirche werden beschrieben. Mit Erklärgrafiken zu den Inhalten und den Bedeutungen der vier A
Die virtuelle Ausstellung beschäftigt sich mit der Entstehung neuer Weihnachtstraditionen in interreligiösen Familien aus dem jüdischen Channukkafest und dem christlichen Weihnachtsfest, sowie Ritualen, die dies erleichtern.
Alexandra Kleijn vergleicht in ihrem Weblog die kulturellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Weihnachtsbräuche in den Niederlanden und in Deutschland. Weitere Artikel leuchten einzelne Aspekte aus. Mit einem Audiofragment zum Thema.
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dies ist der Livestream mit Geoblocking. Er ist nur in Deutschland abrufbar.
HIER INSERIEREN!
Free Downloads
Schenken Sie Hoffnung! Ihre Spende macht Sehbehinderten und Blinden ein selbstbestimmtes Leben möglich!
100% steuerlich absetzbar.
Haben Sie schon mal daran gedacht, eine eigene Suchmaschine zu besitzen, die Ihrem Unternehmen täglich hunderte von Besuchern schickt?
Blindenwerkstatt Büro sucht Vertriebspartner
Dialer, VoIP und Daten werden gestellt.
Wöchentliche Auszahlung
Cookies
Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein besseres Weberlebnis zu garantieren.