Der Aufsatz von Walter Pfannkuche von der Technischen Universität Berlin fragt danach, ob in den modernen und von Arbeitslosigkeit geplagten Industrienationen die Einführung eines Rechts auf Arbeit moralisch gefordert ist.
Der Artikel im "Spiegel" gibt einen Auszug aus dem neuen Buch "Keine Angst vor der Globalisierung" von SPD-Chef Oskar Lafontaine und seiner Frau Christa Müller wieder.
Jochen Schäfer geht in seinem Artikel in "impulse" der Frage nach, wer oder was schon "normal" bzw. "behindert" ist. Auch Menschen mit Behinderungen wollen in das allgemeine Erwerbsleben eingegliedert werden.
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dies ist der Livestream mit Geoblocking. Er ist nur in Deutschland abrufbar.
HIER INSERIEREN!
Schenken Sie Hoffnung! Ihre Spende macht Sehbehinderten und Blinden ein selbstbestimmtes Leben möglich!
100% steuerlich absetzbar.
Free Downloads
Blindenwerkstatt Büro sucht Vertriebspartner
Dialer, VoIP und Daten werden gestellt.
Wöchentliche Auszahlung
Haben Sie schon mal daran gedacht, eine eigene Suchmaschine zu besitzen, die Ihrem Unternehmen täglich hunderte von Besuchern schickt?
Cookies
Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein besseres Weberlebnis zu garantieren.