Auf der Site wird eine Sample-CD mit Klängen historischer Instrumente mit Bildern und Klangbeispielen vorgestellt. Wer nicht weiß, wie Gemshörner, eine Rauschpfeife, eine Quena oder ein Tar aussehen oder klingen, kann es auf dieser Site er
Musik auf dem Dudelsack und anderen Instrumenten (Sackpfeife, Schalmei, Rauschpfeife, Zurna, Krumhorn, Blockflöte, Mandoline, Violine, Saxophon usw.) wird für festliche Gelegenheiten angeboten. Musik vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Treffpunkt fuer mittelalterliche Spielleute, Vaganten und Musikanten mit Instrumenten, Adressen der Instrumentenbauer, Noten, Texte und aktuellen Veranstaltungen ums Mittelalter. Autoren sind Robert Schuchardt und Martin Uhlig.
Der Verein widmet sich der Pflege und Erforschung der Lautenmusik, ihrer Instrumente, ihres Repertoires und des zeitlichen Ambientes unter Berücksichtigung der internationalen Verknüpfungen.
Neben Rebecs und Fideln nach originalen Vorlagen aus eigener Produktion werden Nachbauten historischer Musikinstrumente aus Mittelalter und Renaissance bis zur Barock-Zeit angeboten. [D-75031 Eppingen]
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dies ist der Livestream mit Geoblocking. Er ist nur in Deutschland abrufbar.
HIER INSERIEREN!
Haben Sie schon mal daran gedacht, eine eigene Suchmaschine zu besitzen, die Ihrem Unternehmen täglich hunderte von Besuchern schickt?
Free Downloads
Schenken Sie Hoffnung! Ihre Spende macht Sehbehinderten und Blinden ein selbstbestimmtes Leben möglich!
100% steuerlich absetzbar.
Blindenwerkstatt Büro sucht Vertriebspartner
Dialer, VoIP und Daten werden gestellt.
Wöchentliche Auszahlung
Cookies
Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein besseres Weberlebnis zu garantieren.