Carsten Schanz veröffentlicht ein Zeitzeugenprojekt um die deutsche Dienstorganisation der Britischen Streitkräfte in Berlin (GSU) zu untersuchen und zu dokumentieren. In der Einheit leisteten Deutsche den Objektschutz auf britischen Liegenschaf
Der Verein engagiert sich für die Rettung und Nutzung des ehemaligen Kommandantenturms der Grenzübergangsstelle Dreilinden/Drewitz bei Berlin. Präsentation des Vereins und des Objekts mit Fotos, Karten und Berichten.
Das Museum Haus am Checkpoint Charlie thematisiert in seinen sechs Ausstellungsteilen Kalter Krieg, Mauerbau und Kampf für Demokratie und Menschenrechte allgemein.
Bericht und Analyse des Berlinbesuchs des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy am 26.6.1963 mit Besuch des Brandenburger Tors und der Rede vor dem Rathaus Schöneberg ("Ich bin ein Berliner"). [arte TV, 30.5.2010, 26 Min.]
Der authentische Ort lädt als Museum, Dokumentations- und Begegnungszentrum sowie als Ort der Erinnerung und des Gedenkens an die Opfer kommunistischer Gewaltherrschaft zum Besuch ein.
Veröffentlicht aktuelle Meldungen und Statements, stellt Bestände des Robert-Havemann-Archiv und des Matthias-Domaschk-Archiv vor und informiert über Projekte und Publikationen.
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dies ist der Livestream mit Geoblocking. Er ist nur in Deutschland abrufbar.
HIER INSERIEREN!
Blindenwerkstatt Büro sucht Vertriebspartner
Dialer, VoIP und Daten werden gestellt.
Wöchentliche Auszahlung
Haben Sie schon mal daran gedacht, eine eigene Suchmaschine zu besitzen, die Ihrem Unternehmen täglich hunderte von Besuchern schickt?
Schenken Sie Hoffnung! Ihre Spende macht Sehbehinderten und Blinden ein selbstbestimmtes Leben möglich!
100% steuerlich absetzbar.
Free Downloads
Cookies
Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein besseres Weberlebnis zu garantieren.