Der Dachverband der freien Träger der außerschulischen politisch-kulturellen Bildung im Land Brandenburg bietet eine Übersicht der Schwerpunktthemen, Fortbildungen und zu internationalen Projekten.
Schulporträts können nach Landkreis/Stadt, Schulform oder Jahrgangsstufe gesucht werden. Mit Hinweisen zum Schulwechsel auf Grund eines Wechsels des Bundeslandes.
Der Aus- und Weiterbilder stellt die Bildungsgänge, Zertifikatslehrgänge und Standorte in Berlin und Brandenburg mit Räumlichkeiten und Ansprechpersonen vor.
Angeboten werden Pilzkurse, Pilzwanderungen, Pilzexkursionen und Pilzseminare in Berlin-Brandenburg. Mit Terminvorschau und Kursbeschreibungen. Darüber hinaus wird die Pilzberatung zu festen Terminen in Zusammenarbeit mit dem BUND Berlin angeboten.
Die Weiterbildungseinrichtung bietet Meisterkurse, Musikwerkstätten, Opernprojekte, Weiterbildungen und wissenschaftliche Kolloquien. Veranstaltungshinweise zu öffentlichen Konzerten und Aufführungen mit Musiktheater, Ballett, multimedialen
Das 1991 von der polnischen und der deutschen Regierung gründete DPJW fördert den Jugendaustausch zwischen beiden Nachbarländern und unterstützt die Organisatoren von Jugendbegegnungen und Fachprogrammen für Jugendarbeit und Jugen
Fortbildungsangebote und Informationen zur Stärkung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen in Brandenburg für Mitarbeiter der Jugendhilfe und sozialpädagogischen Einrichtungen. Der Verband koordiniert das Netzwerk der Jugendinform
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dies ist der Livestream mit Geoblocking. Er ist nur in Deutschland abrufbar.
HIER INSERIEREN!
Cookies
Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein besseres Weberlebnis zu garantieren.