Die Gesellschaft zur Erforschung und Förderung der Märkischen Eiszeitstraße (MES) beschreibt die landschaftlichen und kulturhistorischen Daten von Orten, Sehenswürdigkeiten, Landschaften und Regionen entlang der Märkischen Eiszei
Vermietung historischer Kostüme und Repliken, Accessoires sowie Maßanfertigung in eigener Werkstatt werden angeboten. Mit eigenem Bildarchiv zur Recherche, Projekt- und Uniformberatung sowie aktuellen Referenzen.
Die Gesellschaft lobt jährlich ein kulturelles Thema aus und veröffentlicht dazu für Presse- und PR-Zwecke Nachrichten, Termine und Berichte über Ausstellungen, Konzerte, Theater- und Filmprojekte, thematische Radtouren, Stadtführ
Der 215 km lange Rundkurs durch den Barnim an den Rand der Uckermark zum Ruppiner Seenland und von dort an den Nordrand Berlins folgt den Spuren der Tongewinnung, Ziegeleien und dem Kunsthandwerk sowie den für die Produktion erforderlichen Zulieferge
Der Verband fördert Künstlerinnen der angewandten, bildenden und darstellenden Kunst, in Film, Fotografie sowie Literatur und Musik durch Öffentlichkeitsarbeit und Unterstützung ihrer beruflichen Interessen. Mit Mitgliederportraits der
Kinderkinoinitiative mit einem Filmprogramm für Vier- bis Achtjährige, das vormittags in Kinos in Berlin und Brandenburg gezeigt wird. Mit Spielorten, Terminen und Filmbescheibungen.
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dies ist der Livestream mit Geoblocking. Er ist nur in Deutschland abrufbar.
HIER INSERIEREN!
Cookies
Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein besseres Weberlebnis zu garantieren.