Der Verein beschreibt die Bildungsangebote im Lehmbau sowie Workshops und Veranstaltungen zu gesellschaftlichen Themen. Er stellt Sehenswertes aus der Region wie das Lehmmuseum Gnevsdorf, die Alte Brennerei Ganzlin, das Naturschutzgebiet Marienfließ
Präsentation des Produkt-Programms an Pulverlacken für industrielle Anwendungen. Die Datenblätter stehen zur Verfügung. Mit einer Vorstellung der regionalen Kundenberater und Anwendungstechniker.
Die Gemeinde im OT Gnevsdorf nennt ihre Termine und bietet ihren Gemeindebrief zum Download an. Mit Verkündungen der Taufen und kirchlichen Hochzeiten, Chronik und Beschreibung der Kirche am Ort.
Fachhandel für Naturbaustoffe aller Art wie Lehm, Hanf, Ziegel, Naturfarben. Es wird auch zu Seminaren zur Vermittlung von theoretischen Kenntnissen sowie praktischen Übungen eingeladen.
Offizielle Informationen zu Gemeindeprojekten, Einrichtungen, Vereinen, Gemeindeleben und Bekanntmachungen. Mit Beschreibung der örtlichen KiTa und weiterführenden Schulen.
Bildungsprogramm, Inhalte und Unterrichtsmethodik sind auf die Bedürfnisse des Handwerks im ökologischen Bausektor abgestimmt. Themen sind Lehmbau und Lehmputze, Strohballenbau, Tadelakt, Erdfarben, Grundofenbau und Backöfen, Bauen mit Kalk
Die kostenfreien Wangeliner Ferien - Workcamps bieten Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren die Möglichkeit, grüne Berufe kennen zu lernen. Die Camps werden thematisch geordnet erläutert und mit Videointerviews mit Teilnehmern unterlegt. D
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dies ist der Livestream mit Geoblocking. Er ist nur in Deutschland abrufbar.
HIER INSERIEREN!
Cookies
Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein besseres Weberlebnis zu garantieren.