Die Gedenkstätte wird mit ihrem historischen Hintergrund, dem Ausmaß von Handlungen an Kindern und Jugendlichen und beispielhaften Einzelbiografien beschrieben. Der Verein leistet darüber hinaus Aufarbeitungsarbeit und informiert über Bildungsangebote und mobile Informationsangebote.
Die Dauer- und Sonderausstellungen zu den beiden Militärgefängnissen Fort Zinna und Brückenkopf sowie dem Reichskriegsgericht während der Zeit des Nationalsozialismus, als auch die Nutzung als Speziallager Nr. 8 und Nr. 10 durch die Sowjetische Militäradministration (SMAD) und spätere Nutzung als Gefängnisse der DDR - Justiz, werden beschrieben.
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dies ist der Livestream mit Geoblocking. Er ist nur in Deutschland abrufbar.
HIER INSERIEREN!
Free Downloads
Haben Sie schon mal daran gedacht, eine eigene Suchmaschine zu besitzen, die Ihrem Unternehmen täglich hunderte von Besuchern schickt?
Blindenwerkstatt Büro sucht Vertriebspartner
Dialer, VoIP und Daten werden gestellt.
Wöchentliche Auszahlung
Schenken Sie Hoffnung! Ihre Spende macht Sehbehinderten und Blinden ein selbstbestimmtes Leben möglich!