Das Gemeinschaftsprojekt vom NABU-Schleswig-Holstein und der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein versucht Anreize zu schaffen, neue Fledermausquartiere an Gebäuden einzurichten bzw. bestehende Quartiere zu erhalten. Über die Aktivitäten und über die Möglichkeiten zur Unterstützung wird berichtet.
Der Verein Weidelandschaften e.V. fördert die biologische Artenvielfalt und beschreibt seine Arbeit im Natur- und Umweltschutz. Neben der Betreuung von Galloways und Highlands ist ein wichtiges Projekt das Wisentgehege in Kropp.
Informationen zu den Aufgaben und der Arbeit der Bildungseinrichtung, die angebotenen Tagungen und Seminare werden vorgestellt, der Veranstaltungskalender steht zum Download bereit.
Die Stiftung unterstützt und fördert Fortschritte auf dem Gebiet des Klimaschutzes. Sie wurde 1993 vom Land Schleswig-Holstein und der Energiewirtschaft (E.ON, SCHLESWAG) gegründet.
Der LNV-SH ist der Dachverband der Natur- und Umweltschutzverbände in Schleswig-Holstein und sieht sich als Anwalt der Natur gegenüber Politik und Verwaltung.
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dies ist der Livestream mit Geoblocking. Er ist nur in Deutschland abrufbar.