Das Tochterunternehmen der EWE AG bietet die technische Auslegung, Inbetriebnahme sowie kaufmännische und technische Betriebsführung zum Betrieb von Batteriespeichern. Mit Informationen zur Rentabilität. [D-26121 Oldenburg]
Die mehrsprachige Seite berichtet über "Electric Thermal Energy Storage (ETES)": ein System aus Energiespeichern auf Basis stromerhitzter gebunkerter Vulkansteine und einem Dampfkraftwerk zur Energieerzeugung und zum Abschmelzen des Speichers. Mit Unterlagen im Download. [ES-48170 Zamudio]
Projektbeschreibung zum Bau des 50 MW Batteriespeichers am Standort Schwarze Pumpe in der Lausitz zur Pufferung von Netzschwankungen am Braunkohlekraftwerk Schwarze Pumpe. [D-03050 Cottbus]
Die Lithium-Ionen-Speicheranlage gleicht Netzschwankungen aus und dient der Einspeicherung von Überkapazitäten. Die Seite informiert über das Modell des energieautarken Dorfes, den daran beteiligten Formen der Energieerzeugung und Besichtigungsangeboten. [D-14929 Treuenbrietzen]
Erläutert werden Konzept und Technologie der brandenburgischen Anlage WindGas Falkenhagen und WindGas Hamburg zur Umwandlung von Strom zu Wasserstoff und in einem zweiten Prozessschritt zu Methan aus Stromüberschüssen aus Anlagen der regenerativen Energieerzeugung. Das erzeugte Gas wird in das Erdgasnetz eingespeichert. [D-40479 Düsseldorf]
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dies ist der Livestream mit Geoblocking. Er ist nur in Deutschland abrufbar.
Schenken Sie Hoffnung zu Weihnachten! Ihre Spende macht Sehbehinderten und Blinden ein selbstbestimmtes Leben möglich!
100% steuerlich absetzbar.
HIER INSERIEREN!
Haben Sie schon mal daran gedacht, eine eigene Suchmaschine zu besitzen, die Ihrem Unternehmen täglich hunderte von Besuchern schickt?