In der Lerneinheit der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin kann man die Geschichte und ein Verfahren, um ohne Softwareunterstützung Plagiate zu entdecken, kennenlernen, Probleme mit Plagiaten an den Schulen erfahren, einen Test von vorh
Das Schwerpunktthema Plagiat des Schul- und Kultusreferats München betrachtet unter dem Untertitel Mogeln mit Neuen Medien das Problem und gibt Tipps für die Lehr-Praxis.
Betrachtete Themen sind das Erkennen und Nachweisen von Textplagiaten, Plagiatvorwürfe einschätzen, gegen Plagiate vorgehen sowie fremde Texte korrekt nutzen.
Der Beitrag von Sebastian Sattler aus Forschung und Lehre, 2008/5 untersucht, wie schwierig es ist, Plagiaten auf die Schliche zu kommen oder wie sich die Plagiatbereitschaft eindämmen lässt.
Der umfangreiche Artikel behandelt das Thema unter anderem mit Blick auf Hochschule und Schule, geht auf Rechtsfolgen ein und verweist auf weiterführende Literatur.
Das Interview mit Spiegel-Online berichtet von der Abschlussarbeit Sebastian Sattlers, für die er Kommilitonen zum Kopieren fremder Texte befragte und erklärt, wieso an der Bereitschaft zum Abschreiben auch die Schule schuld sei.
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dies ist der Livestream mit Geoblocking. Er ist nur in Deutschland abrufbar.
HIER INSERIEREN!
Haben Sie schon mal daran gedacht, eine eigene Suchmaschine zu besitzen, die Ihrem Unternehmen täglich hunderte von Besuchern schickt?
Blindenwerkstatt Büro sucht Vertriebspartner
Dialer, VoIP und Daten werden gestellt.
Wöchentliche Auszahlung
Free Downloads
Cookies
Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein besseres Weberlebnis zu garantieren.