Die Arbeitsgemeinschaft zur Erforschung der spätantiken, frühmittelalterlichen und byzantinischen Kultur (AGCA) fördert die wissenschaftliche Forschung zu Denkmälern aus Spätantike, Frühmittelalter und Byzanz im deutschsprachigen Raum.
Die Gesellschaft ist ein gemeinnütziger Zusammenschluß von Einzelpersonen, Vereinigungen und Institutionen, die an Archäologie, und speziell an Urgeschichtsforschung, interessiert sind. Informationen zu Publikationen und Tagungen.
Mit ihrem Verband verfügen die Landesarchäologen nicht nur über eine Plattform für den Austausch untereinander, sondern zugleich über die Möglichkeit, untereinander abgestimmte Auffassungen gegenüber der Ständigen Kultusministerkonferenz zu vertreten.
Ein Zusammenschluß von Wissenschaftlern, die in der archäologischen Forschung zum Mittelalter und der Neuzeit tätig sind. Aktuelle Informationen und Ankündigungen für Veranstaltungen.
Der Berufs- und Fachverband der Archäologen in Niedersachsen bietet aktuelle Nachrichten, Informationen über Publikationen, Magister- und Dissertationsthemen, Mitgliederinformationen und Links.
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dies ist der Livestream mit Geoblocking. Er ist nur in Deutschland abrufbar.
Schenken Sie Hoffnung zu Weihnachten! Ihre Spende macht Sehbehinderten und Blinden ein selbstbestimmtes Leben möglich!
100% steuerlich absetzbar.
HIER INSERIEREN!
Haben Sie schon mal daran gedacht, eine eigene Suchmaschine zu besitzen, die Ihrem Unternehmen täglich hunderte von Besuchern schickt?