Die an der Universität Regensburg beim Institut für Germanistik angesiedelte Gruppe stellt sich, ihre Arbeit und ihre Publikationen vor. Einige Dokumente stehen zum Herunterladen bereit.
Die Zeitschrift ist ein Forum verschiedenener Disziplinen, die Aufgaben, Methoden und Ergebnisse in den einzelnen Sparten der Namenforschung darstellen. Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg stellt ein Inhaltsverzeichnis aller Jahrgänge seit 1966 zur Verfügung.
Das Schweizer Ortsnamenportal stellt Resultate der schweizerischen Ortsnamenforschung der Öffentlichkeit zur Verfügung und orientiert über den Stand der Namenforschung in der Schweiz.
Stellt das Ziel, die Entwicklung der Namenforschung in allen Bereichen zu fördern, und die Arbeit, etwa wissenschaftliche Veranstaltungen, vor. Zudem gibt es Hinweise auf Publikationen in Zeitschriften.
Die Webseite von Thomas Liebecke zur Namensforschung beinhaltet Informationen zu Familiennamen, Vornamen, Ortsnamen, Gewässernamen und Markennamen und ihren Ursprung.
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dies ist der Livestream mit Geoblocking. Er ist nur in Deutschland abrufbar.
Schenken Sie Hoffnung zu Weihnachten! Ihre Spende macht Sehbehinderten und Blinden ein selbstbestimmtes Leben möglich!
100% steuerlich absetzbar.
HIER INSERIEREN!
Free Downloads
Blindenwerkstatt Büro sucht Vertriebspartner
Dialer, VoIP und Daten werden gestellt.
Wöchentliche Auszahlung
Haben Sie schon mal daran gedacht, eine eigene Suchmaschine zu besitzen, die Ihrem Unternehmen täglich hunderte von Besuchern schickt?