Verein zur Pflege, Wahrung und Förderung der gebrochenen Druckschriften und der deutschen Schreibschrift mit Informationen zur geschichtlichen Entwicklung der Schrift.
Die GfdS widmet sich der Pflege der deutschen Sprache. Sie informiert auf ihrer Seite über ihre Ziele und Aktivitäten, Sprachberatung, Veröffentlichungen und die "Wörter des Jahres".
Das IDS in Mannheim besteht seit 1964. Es ist die zentrale außeruniversitäre Einrichtung zur Erforschung und Dokumentation der deutschen Sprache in ihrem gegenwärtigen Gebrauch und in ihrer neueren Geschichte.
Der Verein dessen Mitglieder sich gegen den zunehmenden Gebrauch von überflüssigen Anglizismen in der deutschen Sprache wehren wollen, gibt einen Einblick in seine Arbeit.
Die Akademie sieht es als ihre Aufgabe an, die deutsche Literatur und Sprache zu pflegen und zu vertreten, sowie neue Entwicklungen aufmerksam und kritisch zu verfolgen bzw. nach Möglichkeit auch zu ermutigen und zu fördern. Hinweise zu Veransta
Der aus dem GfdS, dem Goethe-Institut und dem IDS zusammengesetzte Rat sieht es als seine Aufgabe an, durch Sensibilisierung des Sprachbewusstseins die Sprachkultur im Inland sowie die Stellung der deutschen Sprache im Ausland zu fördern. Vorstellung
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dies ist der Livestream mit Geoblocking. Er ist nur in Deutschland abrufbar.
HIER INSERIEREN!
Haben Sie schon mal daran gedacht, eine eigene Suchmaschine zu besitzen, die Ihrem Unternehmen täglich hunderte von Besuchern schickt?
Free Downloads
Blindenwerkstatt Büro sucht Vertriebspartner
Dialer, VoIP und Daten werden gestellt.
Wöchentliche Auszahlung
Cookies
Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein besseres Weberlebnis zu garantieren.