Eine Fachzeitschrift für Liebhaber und Sammler von Mineralien und Edelsteinen - mit Mineralienbörsen-Kalender sowie großem Buchsortiment über Mineralien und Edelsteine.
Das norddeutsche Geschiebe enthält eine Fülle kristalliner Gesteine aus Skandinavien. Typische Vertreter werden beschrieben und abgebildet und ihre Herkunftsgebiete genauer beschrieben.
Die Datenbank besteht seit 1980 und beinhaltet Literaturhinweise zum historischen Berg- und Hüttenwesen des deutschsprachigen Raumes, Schwerpunkt bildet dabei der ehemalige Erzbergbau und die Metallgewinnung. In begrenztem Umfang stehen auch Zitate zu Bergbau auf Steinkohle, der Eisenindustrie und Gewinnung von Industriemineralien zur Verfügung.
Der Mineralienatlas ist ein Austauschplatz für Mineralien und Fossilien mit ausführlichen Informationen zu einzelnen Mineralien und Fossilien, zahlreichen Fotos, einem Forum zur Diskussion, nützlichen Tipps, sowie einer Wissensdatenbank.
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dies ist der Livestream mit Geoblocking. Er ist nur in Deutschland abrufbar.
Schenken Sie Hoffnung zu Weihnachten! Ihre Spende macht Sehbehinderten und Blinden ein selbstbestimmtes Leben möglich!
100% steuerlich absetzbar.
HIER INSERIEREN!
Haben Sie schon mal daran gedacht, eine eigene Suchmaschine zu besitzen, die Ihrem Unternehmen täglich hunderte von Besuchern schickt?