Die Arbeitsgruppe Fernerkundung stellt den neuen Stiftungslehrstuhl vor, der vom Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) betreut wird. Neben Projekten, Mitarbeitern und Ausstattung wird das Lehrangebot aufgeführt. [D-97074 Würzburg]
Die Konzeption des Studiums der Fernerkundung im Rahmen der geographisch-geowissenschaftlichen Ausbildung wird erklärt. Derzeitige Forschungsprojekte sowie die Mitarbeiter der Abteilung werden vorgestellt.
Die Einrichtung der Universität Hannover beschäftigt sich mit der berührungslosen Erfassung und Vermessung von Objekten, im Speziellen der Fernerkundung.
Kurzversion der Diplomarbeit von Thomas Galka, entstanden am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Es wurden Algorithmen für eine übertragbare und teilautomatisierte Klassifikation von Spektraldaten entwickelt. Untersucht wurden drei Feuchtgebiete in unterschiedlicher spektraler Auflösung.
Darstellung der Firmentätigkeit in der Geoinformation und Photogrammetrie mit einem Unternehmensportrait und ausführlichen bebilderten Produktbeschreibungen.
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dies ist der Livestream mit Geoblocking. Er ist nur in Deutschland abrufbar.
Schenken Sie Hoffnung zu Weihnachten! Ihre Spende macht Sehbehinderten und Blinden ein selbstbestimmtes Leben möglich!
100% steuerlich absetzbar.
HIER INSERIEREN!
Blindenwerkstatt Büro sucht Vertriebspartner
Dialer, VoIP und Daten werden gestellt.
Wöchentliche Auszahlung
Haben Sie schon mal daran gedacht, eine eigene Suchmaschine zu besitzen, die Ihrem Unternehmen täglich hunderte von Besuchern schickt?