Förderung und Koordinierung von Projekten der industriellen Gemeinschaftsforschung im Bereich Lebensmittelchemie, Analytik, Lebensmitteltechnik, Biotechnik, Mikrobiologie, Hygiene und Ernährungsphysiologie.
Das Institut forscht anwendungsorientiert im Bereich des Technologiemanagements, der Mess- und Qualitätstechnik, der Prozesstechnologien und der Produktionsmaschinen.
Forschung in den Gebieten Pulvertechnik, Gießereitechnik, Computer Aided Engineering und Klebtechnik. Einige Schwerpunkte sind: Pulvertechnologien, Pulvermetallurgie, Gießereitechnologien, Schäumtechnologien, Computer-Aided Engineering, Rapid Prototyping, Machbarkeitsstudien, Prototypen- und Kleinserienfertigung von Bauteilen.
Forschungsthemen und Projekte der Universitäten und Forschungseinrichtungen des Landes, nutzbar für die Wirtschaft und Wissenschaft. Die Site ermöglicht, Kontakte und Kooperationen herzustellen. Außerdem werden Groß- und Spezialgeräte zur Nutzung durch externe Interessenten angeboten.
Das Forschungsinstitut für Pigmente und Lacke e.V. betreibt seit 50 Jahren Forschung für die Pigment-, Farben- und Lackindustrie sowie die Lackanwender. Weitere Schwerpunkte des FPL sind die Aus- und Fortbildung auf diesen Arbeitsgebieten sowie analytische und anwendungstechnische Arbeiten.
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dies ist der Livestream mit Geoblocking. Er ist nur in Deutschland abrufbar.
Schenken Sie Hoffnung zu Weihnachten! Ihre Spende macht Sehbehinderten und Blinden ein selbstbestimmtes Leben möglich!
100% steuerlich absetzbar.
HIER INSERIEREN!
Free Downloads
Blindenwerkstatt Büro sucht Vertriebspartner
Dialer, VoIP und Daten werden gestellt.
Wöchentliche Auszahlung
Haben Sie schon mal daran gedacht, eine eigene Suchmaschine zu besitzen, die Ihrem Unternehmen täglich hunderte von Besuchern schickt?