Die Seite der Gesellschaft bietet Informationen zu ihren Aufgaben, Tätigkeiten und deren Geschichte. Daneben sind auch aktuelle Veranstaltungshinweise und Mitteilungen des Vorstandes abrufbar.
Die Stiftung fördert die Volks- und Berufsbildung auf dem Gebiet des Schiedsrechts. Bewerber müssen sich durch Können, Initiative und Verantwortung in ihrem Studium ausgewiesen haben und ein Studienvorhaben anstreben, das einen wichtigen wissenschaftlichen Beitrag oder eine wesentliche Weiterbildung auf dem Gebiet der Schiedsgerichtsbarkeit erwarten läßt.
Man widmet sich der Erforschung des transnationalen Wirtschaftsrechts und den verschiedenen Methoden der Alternativen Streitbeilegung (ADR). Außerdem bietet es jedes Semester ein umfangreiches praxisnahes Ausbildungsprogramm an.
Die 1997 gegründete private Forschungsgemeinschaft bezweckt die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Thematik Mensch, Recht und Gerechtigkeit. Die Forschungsergebnisse werden auf einen anwendbaren Nutzen für die Praxis (Gesetzgebung, Rechtsanwendung) ausgerichtet. Die wissenschaftliche Arbeit erfolgt nach Möglichkeit interdisziplinär.
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dies ist der Livestream mit Geoblocking. Er ist nur in Deutschland abrufbar.
Schenken Sie Hoffnung zu Weihnachten! Ihre Spende macht Sehbehinderten und Blinden ein selbstbestimmtes Leben möglich!
100% steuerlich absetzbar.
HIER INSERIEREN!
Free Downloads
Blindenwerkstatt Büro sucht Vertriebspartner
Dialer, VoIP und Daten werden gestellt.
Wöchentliche Auszahlung
Haben Sie schon mal daran gedacht, eine eigene Suchmaschine zu besitzen, die Ihrem Unternehmen täglich hunderte von Besuchern schickt?