Die Initiative bietet unabhängige, journalistisch recherchierte Aufklärung und Beratung zur Nutzung und den Auswirkungne von Social Media, wie Facebook, Twitter und ähnlichen für Unternehmen, Verwaltungen und Schulen.
Zuhörförderung in Deutschland, möchte vor allem bei Kindern und Jugendlichen die Lust auf_s Hören und die Freude am Zuhören wecken, fördert den selbstbestimmten und kompetenten Umgang mit Medien und Kommunikationstechnologien.
Gemeinsame Initiative von Politik, Wirtschaft und Institutionen des Jugendmedienschutzes, Förderung guter Internetangebote und dem sicheren Surfraum für Kinder.
Die medienpädagogische Institution realisiert Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen, verwirklicht die medienpädagogische Zusammenarbeit mit Eltern und erstellt didaktische Materialien und Publikationen.
Förderung der Medienkompetenz in Bayern, stellt bayerischen Bildungseinrichtungen Materialien und kostenfrei Referenten/innen für Informationsveranstaltungen für Eltern zur Verfügung.
Der Verein bietet Broschüren und Materialien zu verschiedensten Medienbereichen. Zudem finden sich Angebote zu Seminaren und Workshops für Schulklassen und Jugendgruppen sowie Seminare für Multiplikatoren.
Die Fachstelle für Kinder- und Jugendmedienarbeit stellt sich und ihr Angebot vor. Mit Informationen zu Projekten, zu anstehenden Terminen und Veranstaltungen sowie einem Publikationsverzeichnis.
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dies ist der Livestream mit Geoblocking. Er ist nur in Deutschland abrufbar.
Schenken Sie Hoffnung zu Weihnachten! Ihre Spende macht Sehbehinderten und Blinden ein selbstbestimmtes Leben möglich!
100% steuerlich absetzbar.
HIER INSERIEREN!
Haben Sie schon mal daran gedacht, eine eigene Suchmaschine zu besitzen, die Ihrem Unternehmen täglich hunderte von Besuchern schickt?