Bericht von Axel Deeke und Eberhard Wiedemann zu einem Workshop der Bundesanstalt für Arbeit am 9. November 2001, auf dem insbesondere Fragen des Datenzugangs für die Wirkungsforschung diskutiert wurden.
Behandelt Geschichte, Varianten und Ansätze der Evaluation in Theorie und Praxis im internationalen Kontext mit Schwerpunkt auf dem Bildungsbereich. Enthält ein Online-Wörterbuch (Glossar), eine Zitatesammlung sowie Linklisten von frei verf
Die halbjährlich erscheinende Zeitschrift behandelt theoretische, methodische und konzeptionelle Fragen, stellt Anwendungsbeispiele vor und diskutiert Fragen der Qualitätssicherung von Evaluationen. Neben allgemeinen Informationen können In
Marc Jelitto (Fernuniversität Hagen) bietet u.a. Informationen zu Online-Befragungen und zu Fragen des Evaluationsdesigns, ein Glossar, ein Abkürzungsverzeichnis und eine umfangreiche Linkliste.
Einführender Text zu Verständnis, Voraussetzungen und Chancen der Selbstevaluation im Bereich der sozialen Arbeit und eine Basisliteraturliste von Harro Kähler (Fachhochschule Düsseldorf).
Enthält neben theoretischen Überlegungen sowie praktischen Materialien, Empfehlungen und Ressourcen auch einige pointierte Thesen und Positionen des Autors Werner Stangl (Universität Linz).
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dies ist der Livestream mit Geoblocking. Er ist nur in Deutschland abrufbar.
HIER INSERIEREN!
Free Downloads
Haben Sie schon mal daran gedacht, eine eigene Suchmaschine zu besitzen, die Ihrem Unternehmen täglich hunderte von Besuchern schickt?
Blindenwerkstatt Büro sucht Vertriebspartner
Dialer, VoIP und Daten werden gestellt.
Wöchentliche Auszahlung
Cookies
Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein besseres Weberlebnis zu garantieren.