Übersicht der Pflanzenarten, die bereits im mittelalterlichen Garten- und Ackerbau in Europa bekannt waren. Außerdem werden mittelalterliche Anbaumethoden beschrieben.
Das Onlineangebot des Bundeslandes informiert über Zier- und Nutzpflanzen im Garten, Maßnahmen zur Standortauswahl und -verbesserung sowie Pflegemaßnahmen, Schädlinge und Krankheiten.
Der in Greiffenberg (Uckermark) angesiedelte Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen in Brandenburg e.V. hat sich den Erhalt historischer und seltener Kulturpflanzen inklusive alter Zierpflanzen zum Ziel gesetzt.
Es werden Fotos, Beschreibungen und Pflegetipps zu Sträuchern, Bäume, Stauden, Steingartenpflanzen und Zwiebeln veröffentlicht. Desweiteren kann nach den beschriebenen Pflanzen in einem nach deutschen Namen sortiertem Verzeichnis gesucht werden.
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dies ist der Livestream mit Geoblocking. Er ist nur in Deutschland abrufbar.
Schenken Sie Hoffnung zu Weihnachten! Ihre Spende macht Sehbehinderten und Blinden ein selbstbestimmtes Leben möglich!
100% steuerlich absetzbar.
HIER INSERIEREN!
Haben Sie schon mal daran gedacht, eine eigene Suchmaschine zu besitzen, die Ihrem Unternehmen täglich hunderte von Besuchern schickt?